Suchen

ASRA - Adaptive Regelung von Stahlbändern in Warmwalzstraßen auf Basis hochpräziser Radarsignalverarbeitungsverfahren

     




Zeitraum: 01.07.2019 bis 30.06.2022
Förderkennzeichen: EFRE-0801617






ASRA -  Adaptive Regelung von Stahlbändern in Warmwalzstraßen auf Basis hochpräziser Radarsignalverarbeitungsverfahren

NRW ist für seine Stahlproduktion international bekannt. Um die Effizienz in der Produktion nachhaltig zu steigern, kooperieren die IMS Messsysteme GmbH, die SMS Group GmbH, die IMST GmbH, die Ruhr-Universität Bochum sowie das Fraunhofer FHR im Projekt "ASRA" um erstmals mittels Radarverfahren eune Konturmessung der Walzgurtkante innerhalb einer Warmwalzstraße zu realisieren. Variable Kantenformen, Skibildung sowie die Erkennung des Walzgutkopfes und -fußes nebst Geschwindigkeitsmessung ermöglichen dank Echtzeitregelung hohe Energie- und Kosteneinsparungen aufgrund signifikant reduzierten Ausschusses.

Konventionelle, wie optische und radiometrische, Messsysteme wurden bereits getestet, konnten jedoch aufgrund der rauen Einbauumgebungsbedingungen nicht stabil betrieben werden. Im Rahmen des Projektes wird ein hochauflösendes modulares und vollintegriertes mehrkanaliges D-band Radarsystem entwickelt (110-170 GHz), welches eine adaptive Echtzeitregelung der Walzen des Vorgerüsts ermöglicht.

Das Projekt ASRA nutzt die SiGe-Chip Technologie der Ruhr-Universität Bochum, die Algorithmen/Radarexpertise und Echtzeitsignalverarbeitungskompetenz des Fraunhofer FHR sowie die Expertise des IMST zur elektromagnetischen Simulation und Herstellung komplexer integrierter Antennenstrukturen und Linsen zur Realisierung des hochauflösenden Sensormoduls. Durch die Erfahrung der SMS Group im Bereich der Walzeprozessmodellierung und -regelung und der IMS Messsysteme in der Herstellung und Integration unterschiedlicher Messsysteme im Warmwalzwerken kann der hier entwickelte Demonstrator in ein realistisches Testszenario integriert und getestet werden.


Unsere Forschungspartner





 


Ruhr-Universität Bochum



SMS group







Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik- und Radartechnik FHR






IMS Messsysteme