
Elektrische Sicherheit und der Schutz vor Gefährdungen durch elektromagnetische Felder gehören zum Prüfungsumfang der RED - Richtlinie. Sie sind ein integraler Bestandteil der Anforderungen für das CE-Kennzeichen. Die Bewertung dieser Sicherheitsaspekte ist deshalb ein unabdingbarer Teil der Prüfungen zur Zulassung.
Diese "Prüfungen" können z.B. durch:
- „Betrachten“ des Gerätes anhand der angegebenen Spezifikationen durch fachkundige Experten
- „Berechnen“ der auftretenden Felder und Leistungen in Verbindung mit Menschmodellen
- „Messen“ der Grenzwertgrößen (Leistungen, Feldstärken, SAR-Messung) durch ein entsprechend ausgestattetes Fachlabor erfolgen.
Mit unseren Dienstleistungen decken wir den gesamten Bereich der Basisgrenzwerte (Stromdichte, spezifische Absorptionsrate) sowie den zugeordneten Referenzwerten (elektrische Feldstärke, magnetische Feldstärke, magnetische Flussdichte) ab. In Studien und wissenschaftlichen Untersuchungen wird die Kopplung und gegenseitige Störbeeinflussung, z.B. von aktiven Implantaten mit funkenden Endgeräten, dokumentiert. Für die Berechnung stehen realistische und digitalisierte Körpermodelle unterschiedlichen Alters und Geschlechts zur Verfügung.